Datensicherheit und Datenschutz
Datenorganisation der AGRO-Treuhand Sursee
Datenablage
Die AGRO-Treuhand Sursee speichert die Kundendaten lokal auf einem firmeneigenen Server in den eigenen Geschäftsräumlichkeiten. Die Technik des Servers und der einzelnen Computer wird von einer kompetenten IT-Firma betreut und begleitet. Es werden laufend Updates und Sicherheitsüberprüfungen gemacht. Die Mandatsleitenden arbeiten auf individuellen Laptops, damit die Unterlagen für die Kundenbesuche zur Hand sind. Die erarbeiteten Daten werden fortlaufend mit dem Server abgeglichen und so doppelt abgespeichert. Daneben werden laufend externe Sicherungen (Backup’s) vom Server erstellt. Die Mandatsleitenden haben einzig und alleine Zugriff auf die Kundenunterlagen, welche sie persönlich betreuen (eigener Laptop und personifizierter Serverbereich).
Die Mandatsleitenden legen die erarbeiteten Kundendaten grundsätzlich in elektronischer Form ab. Mit dieser Methode sind die bei uns erstellten Kundenunterlagen jederzeit schnell gefunden und verfügbar.
Datensicherheit und Datenschutz
Da die Daten auf dem eigenen Server gespeichert sind, ist eine regelmässige Kontrolle unabdingbar. Der Server ist in den Geschäftsräumlichkeiten verfügbar und kann ausserhalb vom Büro ausschliesslich durch die Mandatsleitenden per gesichertem und geschütztem Zugang vom eigenen Laptop benutzt werden.
Aufbewahrungspflicht
Die AGRO-Treuhand Sursee legt die wichtigsten Kundendaten grundsätzlich in elektronischer Form für 10 Jahre ab. Rechtlich hat die AGRO-Treuhand Sursee jedoch keinerlei Pflicht zur Aufbewahrung von Dokumenten. Das Einhalten der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten liegt beim Kunden.